Objektbeschreibung
Ein sanierungsbedürftiges voll unterkellertes Einfamilienhaus mit Nebengelass und pflegeleichten Grundstück in Franzburg, sucht eine handwerklich begabte Familie.
Das Haus hat im OG einen Brandschaden, der vom zukünftigen Eigentümer bzw. Käufer gegebenenfalls selbst im Zuge der Sanierung/Modernisierung beseitigt werden müsste.
Das Haus ist voll unterkellert und mit einer Tiefgarage in massiver Bauweise errichtet worden.
Im EG befinden sich eine große Küche, ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Gäste-WC und eine Diele.
Im Obergeschoss befinden sich 3 Schlafzimmer und ein Bad. Die Zimmer und das Bad sind durch einen Brandschaden in Mitleidenschaft gezogen worden.
Der große Spitzboden ist durch eine Metallleiter erreichbar.
Im Kaufpreis ist der Brandschaden bereits berücksichtigt worden.
Zum Objekt gehören noch zwei massive Nebengebäude, die vielfältig genutzt bzw. ausgebaut werden könnten.
Besonderheiten:Einfache Ausstattung
-Fenster sind mit Jalousien ausgestattet, entsprechen jedoch nicht dem heutigen
Standard;
- Ölheizung mit Öltanks im Keller-wurde vom Schornsteinfeger stillgelegt;
- Schornstein vorhanden
- ein Gäste-WC im Haus und ein WC mit WB im Nebengebäude;
- kleines Gewächshaus auf dem Grundstück
- Sanierung ist u.a. aufgrund des Brandschadens im OG erforderlich
Lage
Franzburg ist eine Landstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Franzburg-Richtenberg, zu dem außer der Stadt Richtenberg acht weitere Gemeinden gehören. Franzburg und Richtenberg bilden für ihre Umgebung ein Grundzentrum.
Franzburg, liegt etwa in der Mitte zwischen den Städten Stralsund und Barth sowie Grimmen an der Blinde-Trebel. Die Stadt ist etwa 22 Kilometer von der Hanse-Stadt Stralsund entfernt. Zu den Nachbargemeinden zählen die Stadt Richtenberg, Gemeinde Gremersdorf-Buchholz, die Gemeinde Millienhagen-Oebelitz, die Gemeinde Wittenhagen. Die Ortsteile Gersdin, Müggenhall und Neubauhof gehören zur Stadt Franzburg.
Zwischen der Stadt Franzburg und der Stadt Richtenberg liegt der Richtenberger See, der im Jahr 2006 durch Aufstauung neu entstanden ist.
Ausstattung
Keller